Table of Contents

Navigation

Navigationselemente steuern den Kontrolfluss der Anwendung und geben vor, wie der Benutzer von einer zur nächsten Ansicht gelangt bzw. in welcher Reihenfolge Aktionen ausgeführt werden.

In der Regel reicht eine einfachee Kante, der von einer Ansicht zur nächsten navigiert. Dabei können Sie auch die Art der Kante steuern, z.B. ob die Ansicht modal oder als Vollbild angezeigt wird.

pitFM Studio bietet die Möglichkeit, die Applikation in mehrere Workflows zu unterteilen. Daher kann es erforderlich sein, zu einer Ansicht oder Aktion aus einem anderen Workflow zu navigieren. Verwenden Sie hierfür das spezielle Element Route.

In manchen Fällen ist es jedoch notwendig, den Benutzer aufgrund von bestimmten Bedingungen auf unterschiedliche Ansichten zu navigieren oder unterschiedliche Anwendungslogik auszuführen. Dafür können Sie Bedingungen definieren, die den Kontrollfluss steuern. Die einfachste Form der bedingten Verzweigung ist eine Bedingung. Falls Sie den Kontrolfluss nicht anhand einer booleschen Bedingung verzweigen wollen, können Sie stattdessen entweder eine Wertverzweigung oder eine Attributverzweigung verwenden, die eine Konfiguration von fallbasierten Bedingungen ermöglichen.

Weiterführende Themen

Kante
Route