Table of Contents

Schleife

Schleifen erlauben es, eine Aktion oder eine Gruppe von Aktionen mehrfach auszuführen. Hierbei wird eine Liste von Datensätzen durchlaufen und bei jedem Schleifendurchgang steht der aktuell durchlaufene Datensatz zur Verarbeitung zur Verfügung.

Eine Schleife hat einen Eingang für den Programmfluss und teilt den Ablauf in zwei Pfade auf: Einen Pfad für die Aktionen, die innerhalb der Schleife ausgeführt werden, und einen Pfad für die Aktionen, die nach Abschluss der Schleife ausgeführt werden.

Achtung

Innerhalb der Schleife stehen nur Aktionselemente zur Verfügung, Ansichten werden nicht unterstützt.

Eine Schleife kann mit dem Baustein Schleife unterbrechen vorzeitig beendet werden. In diesem Fall wird direkt der Exit-Ablauf nach der Schleife fortgesetzt.

Eingänge und Ausgänge

Es geht eine Liste von Datensätzen in die Schleife ein. Diese Liste kann aus einer vorherigen Aktion stammen, z.B. Datensätze finden. Aus der Schleife heraus geht der aktuell durchlaufene, einzelne Datensatz heraus. Dieser steht dann zur weiteren Verarbeitung innerhalb der Schleife zur Verfügung.

Tipp

Der ausgehende Datensatz steht nur zur inneren Verarbeitung zur Verfügung. Es kann nicht nach Beendigung der Schleife verwendet werden.

Bedingung

Weiterführende Themen

Schleife unterbrechen
Bedingung
Verzweigung