Inspektor
Mit dem Inspektor können Eigenschaften der ausgewählten Elemente untersucht und bearbeitet werden. Zu jedem Element kann eine eigene Hilfeseite über den Hilfebutton oben rechts aufgerufen werden. Viele Elemente können direkt im Inspektor gelöscht werden. Außerdem lassen sich weitere, eigens definierte Eigenschaften zu jedem Element hinzugefügt werden.
Dropdowns
Bei vielen Eigenschaften kann direkt ein Wert eingegeben werden. Mit Dropdowns hingegen lässt sich ein Wert aus einer Liste von möglichen Werten auswählen. An vielen Stellen lässt sich der ausgewählte Eintrag über den Stift-Button direkt bearbeiten.
Über den Eintrag 'Neu...' kann oft ein neuer Datensatz angelegt und direkt ausgewählt werden. Dies erspart Zeit im Vergleich zum Anlegen über die Bibliothek und das anschließende Auswählen des neuen Eintrags.
Dropdowns können ihr ausgewähltes Element in Verwendung setzen. Elemente aus der Bibliothek, die in Verwendung stehen, können nicht mehr gelöscht werden solange sie in einem Dropdown ausgewählt sind. Falls das ausgewählte Element eine Klasse oder ein Attribut ist, taucht es automatisch im Bereich Verwendete Klassen bzw. Verwendete Attribute der Bibliothek auf und wird beim Export in die Datei Contract.json
geschrieben.
Dynamische Eigenschaften
Der Inspektor erlaubt das Anlegen von zusätzlichen Eigenschaften, die ursprünglich nicht Teil des ausgewählten Elements waren. Diese Eigenschaften benötigen das JSON-Format und werden beim Export Teil der JSON-Dateien für den Prozess.
Beim Anlegen einer neuer Eigenschaft erscheint ein Dialog, um den Namen und den Typ festzulegen.
Tipp
Der Name der neuen Eigenschaft muss eindeutig im Bezug auf alle anderen Eigenschaften des Elements sein.
Die folgenden Eigenschaftstypen werden unterstützt:
- Text wird sowohl für normale Textfelder als auch für JSON-Arrays und JSON-Objekte verwendet.
- Ganzzahl und Gleitkommazahl sind Eigenschaften mit numerischen Werten und werden als Eingabefelder mit Pfeiltasten dargestellt.
- Ja / Nein ist eine Eigenschaft mit booleschem Wert und wird als Checkbox dargestellt.
- Skript ist eine textbasierte Eigenschaft, bei der man den Code Editor verwenden kann.
Dynamische Eigenschaften können nach dem Anlegen bearbeitet und wieder gelöscht werden. Beim Bearbeiten kann auch nachträglich der Eigenschaftstyp umgeschaltet werden.
Bemerkung
Beim Verändern des Eigenschaftstyps wird evtl. der Wert der Eigenschaft zurückgesetzt.