Catalog-ComboBox-Control
Informationen
- Kategorien: GUI | Steuerelemente
- Version: Developer.15329
- Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 27. April 2021
- Entwickler: Eiteljörge
- Benötigt Datenbankänderung: Nein
- Betreff: Steuerelement Catalog-ComboBox-Control
Beschreibung
Das Catalog-ComboBox-Control (Steuerelement) entspricht dem Catalog-Edit-Control (Typ Catalog), allerdings öffnet sich kein Objekt-Auswahl-Dialog, sondern alle auswählbaren Objekte werden in der ComboBox-Liste angezeigt. Damit ist das Catalog-ComboBox-Control eine vereinfachte Variante des Catalog-Edit-Control. Für viele Fälle ist dies ausreichend, sogar besser und einfacher.
Das Catalog-ComboBox-Control kann im Eingabemaske-Editor ausgewählt und zur Eingabemaske hinzugefügt werden. Es hat den Typ CatalogComboBox.
Auf der Eingabemaske erscheint das Steuerelement als editierbare Combo Box, also mit einem Eingabefeld und einer Liste, welche aufgeklappt werden kann. Standardmäßig wird der Anwender mit der Maus die Liste aufklappen und einen Eintrag auswählen. Dies funktioniert auch mit der Tastatur. Mit die Eingabetaste die Liste öffnen, mit den Cursor-Tasten einen Eintrag auswählen und dann mit der Eingabetaste die Liste schließen und den Eintrag übernehmen.
Wenn die Liste viele Einträge hat, dann ist ein langwidriges Blättern der Liste umständlich. Es ist wün-schenswert, dass man sehr schnell zu dem gesuchten Eintrag kommt. Dies kann durch Eingabe von Zeichen in das Eingabefeld erfolgen. Bei Eingabe wird eine „beginnt mit“-Suche ausgeführt und der ersten Treffer in der Liste wird ausgewählt. Angenommen man hat eine Liste mit Farben: Grün, Rosa, Rot
Als ersten Zeichen tippt man 'r'. Dann haben alle Einträge, welche mit 'r' beginnen einen Treffer. Ausgewählt wird der erste Treffer, also "Rosa". Bei Eingabe des zweiten Zeichens 'o' verändert sich nichts. "Rosa" ist weiter ausgewählt. Beim dritten Zeichen 't' wird nun "Rot" ausgewählt. Jetzt reicht es die Eingabetaste zu drücken, um den Wert zu übernehmen.
Wird als drittes Zeichen ein 'x' eingegeben, dann hat man mit der Eingabe "rox" keinen Treffer. Die Eingabe 'x' wird abgelehnt. Im Eingabefeld steht weiterhin "ro". Allerdings wird bei ungültiger Eingabe die Combo-Box-Liste aufgeklappt, um auf den ungültige Eingabe hinzuweisen.
Einem Objekt kann eine Text- und eine Hintergrundfarbe zugewiesen werden. Das Objekt wird in der Combo Box im Eingabefeld, wie auch in der Liste mit den Farben des Objektes dargestellt. Über die Konfiguration des Steuerelementes mit dem Parameter B_ENABLECOLORS = (TRUE|FALSE) kann festgelegt werden, dass in der ComboBox-Liste die Farben nicht dargestellt werden. Die Werte in der Liste sind somit meist besser lesbar.
Wie beim Catalog-Edit-Control funktioniert auch die Drilldown-Funktion beim Catalog-ComboBox-Control. Mit einem Doppelklick in das Eingabefeld gelangt man zu dem Objekt, welcher durch den aktuellen Wert referenziert wird. Dabei wird die Konfiguration DRILLDOWNLEVEL = (1|2|3|…) wie beim Catalog-Edit-Control unterstützt.
Folgende Konfigurationsparameter, welche beim Catalog-Edit-Control gültig sind, funktionieren auch mit dem Catalog-ComboBox-Control: EDITCOMPLEXATTRIBUTELEVEL = (1|2|3|…) B_DISABLEMULTIFUNCTION = (TRUE|FALSE) B_RELOADONSHOW = (TRUE|FALSE) B_SHOWCOLORIFREADONLY = (TRUE|FALSE)
Es wird oft gewünscht sein, dass nicht alle existierenden Objekte in der Liste angeboten werden soll, sondern nur eine Untermenge. Dafür kann mit dem Konfigurationsparameter FILTER =
Standardmäßig wir der Wert vom Attribut angezeigt, welches am Steuerelement konfiguriert ist. Typischerweise verwendet man das Attribut $(Displayname), aber es kann auch jedes andere Attribut des Objektes genommen werden.
Wenn der Anzeigetext aus mehreren Attributen und vielleicht einem konstanten Text bestehen soll, dann kann mit dem Konfigurationsparameter DISPLAYNAME = <angaben wie bei $Displayname> ein eigener Anzeigetext festgelegt werden.