Table of Contents

Erweiterung Logging IdName

Informationen

  • Kategorien: Kernel | Logging
  • Version: 24.0.0.17989
  • Veröffentlichungsdatum: Montag, 9. November 2020
  • Entwickler: Eiteljörge
  • Benötigt Datenbankänderung: Ja
  • Betreff: Identifizierung der Change Log Einträge (IdName)

Beschreibung

Aktiviert wird man die Funktion „Protokollierung von Daten-Änderungen“ (Change Log Service), dann werden die Änderungen von gekennzeichneten Daten protokolliert. Wenn man sich die Protokolleinträge direkt anschaut, weiß man nicht, welches Objekt geändert wurde. Das weiß man erst, wenn das entsprechende Objekt geöffnet wird, was umständlich ist.

Daher wurde der Protokollierung ein Identifizierungstext IdName hinzugefügt. IdName ist ein virtuelles Metaattribut an jedem Objekt (Entity), welche vom System automatisch hinzugefügt wird. Es ist dem Metaattribut DisplayName fast gleich und kann auch identisch in den Metadaten konfiguriert werden.

Beim Protokollieren wird der Wert von IdName in den Change Log Datensatz geschrieben. Wenn der Wert vom Attribut SysClass::IdName leer ist, dann wird der Wert vom DisplayName verwendet. Somit hat der Change Log Datensatz immer einen IdName Wert, auch wenn in den Metadaten kein spezieller Wert für IdName konfiguriert wurde.

Möchte man dem Attribut IdName einen anderen Wert als den vom DisplayName konfigurieren, dann muss man der Klasse SysClass das Attribut IdName (MULTILANGSTRING) hinzufügen. Es empfiehlt sich es bis auf den Wert identisch mit dem Attribut DisplayName zu halten.

Damit das Attribut IdName auch beim Konvertieren in den Änderungsdaten übernommen wird, ist in der Klasse SysLogEntity ein Attribut IdName (STRING) anzulegen. Es gibt keine Fehlermeldung, wenn es fehlt. Der Wert von IdName wird dann lediglich nicht geschrieben.

Aufgepasst! Der Wert von IdName wird mit der aktuellen pit-FM Version immer in den Raw-Log-Datensatz (Klasse SysRawLog) geschrieben. Durch das neue Format des Raw-Log-Datensatz muss eine neue Version des Change-Log Service installiert werden, ansonsten werden die Datensätze mit dem neuen Format nicht konvertiert.