Überarbeiten des "Färbbare Eigenschaft"-Dialogs
Informationen
- Kategorien: Kernel | Schnittstellen | CAD
- Version: 20.0.0.10113
- Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 7. November 2017
- Entwickler: Reisbach
- Benötigt Datenbankänderung: Nein
- Betreff: Überarbeiten des "Färbbare Eigenschaft"-Dialogs
Beschreibung
Wenn Beschriftung leer ist dann greift die bisherige Logik. (Beim komplexen Attribut zum Färbungskatalog die letzte Referenz abschneiden und dann den Displayname der entsprechenden Klasse verwenden.) Die Situation sollte nur bei alten Vorschriften auftreten daher dient die Logik nur noch als Kompatibilitätsmodus.
Zukünftig soll die Beschriftung immer explizit angegeben werden. Damit der Anwender dennoch den bisherigen Komfort genießen kann wird angeboten, dass Standardwerte gesetzt werden. Wenn dabei vorhandene Werte überschrieben werden wird gefragt. Wenn nur leere Felder gefüllt werden wird nicht gefragt. (Blöd ist es dann, wenn das System Fragt weil ein Feld überschrieben wird der User agt nein und die zwei leeren werden überschrieben bzw. gefüllt.)
Beim Setzen der Standardwerte ist zu unterscheiden, ob der „alte“ Farbkatalog verwendet wird (ref_Eigenschaft-Katalog.ref_Farbkatalog) oder ob Infos für die Färbung (Farbe Solid, Farbe Schraffur, Schraffurtyp, Schraffurwinkel, Schraffutfaktor) direkt aus dem Eigenschaft-Katalog gelesen werden.
- Wenn Farbkatalog, dann wird das komplexe Attribut aus dem die Farbe gelesen wird abgeschnitten und der Displayname des entsprechenden Objekts als Vorschlag verwendet.
- Wenn Eigenschaftsdialog direkt dann wird der Displayname des Eigenschaftkatalog verwendet.
Möglicherweise ist es sinnvoll, beim Verlassen des Dialogs in den entsprechenden Feldern explizite Werte zu verlangen. Beispielsweise wird der User Informiert, dass Felder unzulässiger Weise leer sind und es wird vorgeschlagen, die leeren mit den Standardwerten zu füllen.
Korrekte Syntax für Name wäre Dabei Klasse + Classname