Mehrere Ressourcen im Kalendercontrol
Informationen
- Kategorien: GUI | Kalender
- Version: 19.0.0.7285
- Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 1. April 2015
- Entwickler: Götzen
- Benötigt Datenbankänderung: Ja
- Betreff: Mehrere Ressourcen im Kalendercontrol
Beschreibung
Im Kalender gitb es jetzt die Möglichkeit Ressourcen für die Termine zu konfigurieren. Daraufhin steht dann in der Kalenderanssicht jede Ressource eine eigene Spalte zur Verfügung.
Außerdem kann man einen Termin mit einer M2N -Tabelle auf mehrere Ressourcen verteilen.
Bilder
Beispielcode
folgende zusätzliche Konfigurationsparameter stehen zur Verfügung:
[External\SEMANTIC\Classform\CALENDAR\Events]
; Hier kann man angeben für wieviel Monate die Objekte auf einmal in den Cache geladen werden sollen.
nMonthsToLoadPerQuery=6
; Dies dient zur Konfiguratoin der Ressourcenklasse
[External\SEMANTIC\Classform\CALENDAR\Events\RESOURCE]
CLASS=Calendar
SORTINGATTRIBUTE=Name
DISPLAYNAME=«ATTRIBUTE.Name»
;Dieser Filer wird zum Laden der Ressourcenobjekte eingeschaltet.
; Er kann auch Parameter besitzen, die mit dem Mainkontextentity befüllt werden.
FIX_FILTER=Kalender.flt
COLORATTRIBUTE=DisplayColor
[External\SEMANTIC\Classform\CALENDAR\Events\APPOINTMENTS\APPOINTMENT]
;Mit diesem Schlüssel kann festegelegt werden, mit welchem Referenzattribut ein Appointment auf seine Ressource zeigt.
; dies ist obligatorisch, wenn einem Appointment genau eine Ressource haben kann.
REF_RESOURCEATTRIBUTE=ref_Calendar
; Dieser Schlüssel wird verwendet, wenn einem Appointment mehrere Ressourcen (per M zu N Beziehung) zugeordnet werden sollen.
; In diesem Falle wird hier die "M zu N" Klasse beschrieben
[External\SEMANTIC\Classform\CALENDAR\Events\APPOINTMENTS\APPOINTMENT\RESOURCECONNECTION]
CLASS=HT_TerminRessource
REF_RESOURCEATTRIBUTE=ref_Calendar
REF_APPOINTMENTATTRIBUTE=ref_Termin