StrongNames
Informationen
- Kategorien: Kernel | Schnittstellen | Managed Schnittstelle
- Version: 16.0.0.4131
- Veröffentlichungsdatum: Montag, 24. September 2012
- Entwickler: Schulze
- Benötigt Datenbankänderung: Nein
- Betreff: .NET Assemblies mit StrongNames
Beschreibung
Die pit-Binaries können bei Bedarf mit StrongNames signiert werden (betrifft nur .NET-Assemblies und nur EarlyAdopter).
Folgende 2 Gründe sprechen für die Verwendung von StrongNames:
- .NET-Dlls ohne StrongName stellen ein Sicherheitsrisiko dar da diese Assemblies sehr leicht über Reflection analysiert und nachgebaut/erweitert werden können und somit sensible Daten abgegriffen werden können, mit anderen Worten ist ein Austausch der originalen pit-Dll ohne StrongName leicht möglich (betrifft pit-Binaries mit .NET wie z.B. WsModel.dll, eigene Dlls mit .NET-Funktionen in Klassenformeln und eigene Webservices).
- Evtl. administrative Einschränkungen für .NET-Assemblies in Netzwerken sind kein Problem
Folgender Grund spricht gegen die Verwendung von StrongNames in unseren pit-Binaries:
- alle .NET-Dlls welche die CliModel.dll referenzieren müssen die passende Assembly-Version (aktuell 16.0.0.0) referenzieren
- alle eigenen Webservices-Dlls müssen zwingend mit einem StrongName versehen werden