Table of Contents

Exportbeschränkung

Informationen

  • Kategorien: Kernel | Schnittstellen | Import / Export (Standard)
  • Version: 15.0.0.3049
  • Veröffentlichungsdatum: Freitag, 5. August 2011
  • Entwickler: Götzen
  • Benötigt Datenbankänderung: Nein
  • Betreff: Exportbeschränkung

Beschreibung

Das Konzept sieht vor, dass Daten vor der Ausgabe per Export oder Report geschützt werden können. Da dieser Schutz generell greift ist es notwendig Ausnahmen für die notwendigen Funktionen mit Zugriff auf die Daten zu definieren. Innerhalb der Metadaten kann auf Klassen- bzw. Attributebene mit den optionalen Attributen "ExportRestricted" festgelegt werden, dass ein Massenexport für diese Klasse/Attribute unzulässig ist. Wird eine Klasse als ExportRestricted gekennzeichnet so wird diese Kennzeichnung auch an alle abgeleiteten Klassen vererbt. In abgeleiteten Klassen können Attribute aus Basisklassen nicht extra gekennzeichnet werden.

Die Kennzeichnung „ExportRestricted“ führt dazu, dass die entsprechenden Daten weder per Export noch als Report ausgegeben werden können. Diese Beschränkung findet auch dann statt, wenn die geschützten Daten als komplexe Attribute in den Listen oder Reports enthalten sind.

So ist es beispielsweise nicht möglich eine Liste aller Spinde mit dessen Nutzer auszugegeben, wenn für die Mitarbeiterdaten eine Exportbeschränkung gilt. Der Schutz findet statt, indem in den auszugebenden Listen oder Reports die betreffenden Informationen ausgeblendet werden.

Ausnahmen für die Exportbeschränkung müssen explizit definiert werden.

Das kann geschehen: a) Indem man die Export- oder Reportfunktionen vordefiniert und per Klassenformel aufruft, wenn deren Daten mit einer Exportbeschränkung versehen sind. Dazu verwendet man die neuen Klassenformelfunktionen mit dem Suffix "_ULE" (unlimited export) anstatt der bisherigen Export- bzw. Reportfunktionen verwendet. Beispiel: Export_ULE( ) statt Export( ). Der Report-Aufruf aus Favoriten oder Workbenches kann nur über entsprechende Klassenformeln erfolgen.

b) mit dem SystemRecht ( "GUI_CMD", "UNLIMITED_EXPORT", 0 ) kann man einzelne Benutzergruppen generell von der Exportbeschränkung befreien.