Case-Sensitivity: Einträge in db.ini
Informationen
- Kategorien: Kernel | DBMS-Unterstützung
- Version: 14.0.0.2080
- Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 20. Oktober 2010
- Entwickler: Fischer
- Benötigt Datenbankänderung: Nein
- Betreff: Case sensitive db.ini SQL
Beschreibung
Unterstützung für folgende Einträge in DB.Ini
- UpperFunction Um Groß-/Kleinschreibung zu ignorieren muss bei einer DBMS, die dies nicht selbstständig kann, beim Vergleichen sowohl das Attribut als auch der zu vergleichende Text in Großschreibung konvertiert werden. Bei Texten kann dies innerhalb von pit-FM geschehen, das Attribut muss innerhalb des SQL-Statements in eine Funktion eingeschlossen werden. Diese Funktion ist in pit-FM fest hinterlegt (UPPER), kann mit diesem Eintrag jedoch auch explizit angegeben und somit auch angepasst werden.
Beispiel (für ORACLE): UpperFunction=UPPER(%VALUE%)
- CONVERT_CONSTANT_TO_UPPERCASE_BY_FUNCTION Wie unter Punkt 2 beschrieben kann der Text bei Vergleichen bereits von pit-FM in Großschreibung konvertiert werden. Falls dies innerhalb der DB geschehen soll (z.B. weil die DB anders konvertiert als pit-FM) kann dies mit dem Eintrag festgelegt werden.
Dann wird z.B. anstelle von "where UPPER( Name ) = 'TEXT'" dann "where UPPER( Name ) = Upper( 'text' )" generiert.
Beispiel: CONVERT_CONSTANT_TO_UPPERCASE_BY_FUNCTION=TRUE
Diese Einträge sind im Verzeichnis ...\system\db in Datei db.ini unter der DBMS-Sektion vorzunehmen, also bei Access unter [DBMS MSACCESS] usw.