ganztägige Termine
Informationen
- Function Area: Kernel
- Version: 14.0.0.2026
- Published Date: Donnerstag, 30. September 2010
- Developer: Götzen
- Subject: Kernelunterstüzung für ganztägige Termine
- Needs DB Modification: True
Beschreibung
Kernelunterstüzung für ganztägige Termine
Dafür muss eine Termin/Ereignisklasse jetzt neben dem dem Start und Ende Attribut eine zusätzliches boolsches Attribut Flag "ganztägig" bekommen.
Wenn dieses Flag dann in einem Objekt gesetzt ist, dann wird vom Kern darauf geachtet, dass die Zeit des Begindatums auf 0:00 Uhr und die Zeit des Enddatums auf 23:59:59 gesetzt ist und gesetzt bleibt. Bei jeder Änderung eines dieser Attribute wird dieser Semantische Zusammenhang dann überprüft und gegebenenfalls korrigiert.
Diese Unterstüzung kann auf folgende Weisen genutzt werden:
Mit Hilfe des folgenden Registrywertes im Scheduler: [..\APPOINTMENT] B_ALLDAYATTRIBUTE=bAlldayEvent Beispiel:
[External\SYSTEMFUNCTION\STDREACTOR\RESSOURCESCHEDULER\2\APPOINTMENT] CLASS=Task_executor STARTATTRIBUTE=Start ENDATTRIBUTE=End B_ALLDAYATTRIBUTE=bAlldayEvent
Mit Hilfe des folgenden Registrywertes im Kalender: [..\APPOINTMENT] B_ALLDAYATTRIBUTE=bAlldayAppointment
Beispiel:
[External\SEMANTIC\Classform\CALENDAR\Events\APPOINTMENTS\APPOINTMENT] CLASS=Termin STARTATTRIBUTE=Start ENDATTRIBUTE=End B_ALLDAYATTRIBUTE=bAlldayAppointment
- Mit Hilfe der semantischen Struktur: "SYS.ALL_DAY_APPOINTMENT" mit den zugehörigen drei semantischen Attributen "B_ALL_DAY_APPOINTMENT", "START_DATETIME" und "END_DATETIME". (Siehe Beschreibung Semantischer Strukturen.)