Table of Contents

Scheduler Range paramatrisieren

Informationen

  • Kategorien: GUI | Scheduler
  • Version: 11.0.0.0
  • Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 17. Dezember 2008
  • Entwickler: Götzen
  • Benötigt Datenbankänderung: Nein
  • Betreff: Scheduler Range paramatrisieren

Beschreibung

Problem: Wenn die User im Scheduler über die Tabelle navigieren und dann nach ganz unten gescrollt wird, denken die User oft, es geht dort nicht weiter. Da wir wegen der Optimierung nur eine bestimmte Range beim Start anzeigen und dann bei bedarf nachladen kann dass nicht hundertprozentig behoben werden. Deshalb kann man jetzt in der pit-Registrierung Parameter für die Range (wie weit vom aktuellen Datum zurück und wie weit in die Zukunft) übergeben und damit abhängig vom Anwendungsfall eine sinnvolle Range einstellen. Wenn keine Angaben gemacht werden funktioniert es wie bisher.

Anpassung: Unterschlüssel im Scheduler: DEFAULT_RANGE Werte: BEGIN_OFFSET_DAYS = Anzahl Tage die vom heutigen Tag zurückgerechnet auch eingelesen werden sollen. (Standard 30) TIMESPAN_DAYS = Anzahl Tage die bereits in die Datenbank eingelesen werden soll. (Standard 160)