Logging
Informationen
- Kategorien: Kernel | Logging
- Version: 10.1.0.0
- Veröffentlichungsdatum: Montag, 30. Juni 2008
- Entwickler: Götzen
- Benötigt Datenbankänderung: Ja
- Betreff: Logging von Datenbankänderungen möglich.
Beschreibung
Es werden Daten über Änderungen von bestimmten (zum Logging markierten) Objekten und Attributen in Log-Tabellen protokolliert. Einrichten des Logging:
Wichtig: der ODBC Eintrag für den LogService muss ein SYSTEM-DSN Eintrag sein, da der Service nicht im aktuellen User ausgeführt wird.
Binärdateien mit Erstellungsdatum ab dem 15.07.2008 können für das Logging verwendet werden.
Anpassungen an der Datenbank:
in der Tabelle SysClass ist ein Feld Logging anzulegen vom Typ Ganzzahl: mögliche Werte: 0 = die Klasse wird nicht geloggt 1 = Alle Attribute (ausgenommen systemattribute)der Klasse werden geloggt. 2 = Alle als mit Loggin = 1 markierten Attriubte der Klasse werden geloggt.
in der Tabelle SysClassAttribute bzw. SysAttribute ist ein Feld Logging anzulegen vom Typ BOOL, Bedeutung siehe oben Es sind 4 neue Klassen anzulegen:
- SysRawLog mit den Feldern ID, und LogData (Memo) in diese Klasse werden bei jedem Speichern sämtliche zu loggende Klassen und Attribute als ein grosser Text in das Memofeld gespeichert.
Folgende Klassen sind mit Kontextbäumen und Eingabemasken zu versehen, da diese vom Benutzer zur Auswertung benötigt werden: 2) SysLogTransaction - enthält einen Datensatz für jede Transaktion mit Benutzer und Datum/Uhrzeit SysLogEntity - enthält für jedes geänderte Objekt einen Datensatz mit dem Klassennamen, der ObjektId, dem Typ der Änderung und dem Mandanten des Objektes.
SysLogAttribute - enthält für jedes geänderte Attribut einen Datensatz mit dem Attributamen, dem Verweis auf das LogEntity sowie altem und neuem Wert als Text.