Table of Contents

Häufige Fehlermeldungen

Hier finden Sie häufig auftretende Fehlermeldungen aus pit - Mobile und mögliche Vorgehensweisen und Lösungen.

Fehlermeldung Grund Sonstiges
Count not connect to host. Der Webservice ist nicht gestartet, läuft nicht mehr oder ist abgestürzt. Es kann vorkommen, dass es in der Diensteansicht so aussieht, als ob der Dienst noch korrekt läuft, obwohl er in Wirklichkeit abgestürzt ist. In diesem Fall lässt er sich auch nicht beenden.
Logon may not be null. Die verwendete Webservice-Schnittstelle WSWeb.dll benutzt den alten Namespace PitFM, der Webservice nutzt allerdings den neuen Namespace PitIS.
Object reference not set to an instance of an object. Die verwendete Webservice-Schnittstelle WSWeb.dll benutzt den neuen Namespace PitIS, der Webservice nutzt allerdings den alten Namespace PitFM.
Error in getDefaultData for [CLASSNAME]. Ausnahme Nr. 22 (File Error) Für die angegebene Klasse ist in der Contract.json eine Filterdatei hinterlegt, die im pit - FM, das den Webservice bereitstellt, nicht existiert. Siehe dazu die Eigenschaft filterFileName an der Klasse.
Error in getDefaultData for [CLASSNAME]. Error Fetching http headers. Die Antwort des Servers bei der Synchronisation dauert zu lange. default_socket_timeout in der php.ini überprüfen.
Error in getDefaultData for [CLASSNAME]. looks like we got no XML document In der Antwort des Webservice ist ein ungültiges (nicht UTF8-kodiertes) Zeichen. Nach diesem Zeichen wird die Antwort abgebrochen und es entsteht kein gültiges SOAP-XML.
Es konnten nicht alle Daten übernommen werden. Nach der Synchronisation gibt es in der mobilen Gerätedatenbank noch Datensätze, die als modifiziert gekennzeichnet sind (Flag=1). Wahrscheinlich wurde die Synchronisation unterbrochen. Diese Datensätze wurden eventuell noch mit einer älteren Version des Prozesses erstellt und können daher nicht korrekt übertragen werden. Die Fehlermeldung verschwindet, sobald der Prozess neu auf dem Gerät installiert wird.
Ausnahme Nr. 53 (IllegalEntityId) illegal entity id '__jXWPQ5NkKmoLvdFAUknr2l2RL' Hier besteht ein Reihenfolgeproblem in der Contract.json. Beim Hochladen neuer Datensätze zu pit - FM werden Referenzen auf Datensätze angelegt, die noch nicht übertragen worden sind und noch eine mobile (temporäre) PitID haben.
Die App zeigt Datensätze mehrfach an Bei älteren Projekten kann das an der Version des pit-Mobile Server Core in Zusammenhang mit der dynamischen Eigenschaft getDerivedClasses liegen. Auch bei fehlenden Berechtigungen des angemeldeten Benutzers auf Systemattribute wie Classname und PitTimeStamp können solche Nebenwirkungen auftreten.
JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data Der Server hat zu wenig Zeit für den Datenabgleich. In der php.ini beeinflussen folgende Eigenschaften die Synchronisierung: max_execution_time, default_socket_timeout und memory_limit.
Exception in GetListData: SQLite.SQLiteException: ambigious column name: [ATTRIBUTNAME] Die resultierende WHERE-Klausel der Datenbankabfrage ist nicht eindeutig in Bezug auf die angegebene Spalte. Abhilfe schafft hier das Ergänzen des Tabellennamens. Syntax: [TABELLENNAME].[ATTRIBUTNAME] z.B. VT_Task.Classname

Siehe auch

Prozessvalidierung